Führungswechsel in den Chefetagen

blau direkt

Jan Wendt ist seit Mitte April Director Insurance Operations bei blau direkt. Er startete seine Karriere bei dem Lübecker Infrastrukturdienstleister 2 Jahre zuvor, damals noch im Transfer of Portfolio Department. Bereits im September 2018 übernahm er den Posten des Department-Managers „Car Insurance“.  Die Kfz-Abteilung im Außenstandort Jessen war kurz zuvor aufgelöst und nach Lübeck verlegt worden. Unter seiner Führung gelang der Aufbau eines neuen Teams in kurzer Zeit.

Künftig soll Jan Wendt als Director Insurance Operations die Koordination der Insurance-Departments untereinander organisieren. Somit wird Wendt spartenübergreifende Projekte mit den Departments Life Insurance, Property & Liability Risk, Car Insurance, sowie Health Insurance (KV Werk) und Business Insurance (bi:sure) organisieren.
 

Monuta

Bereits zum 1. Februar hat sich Monuta in Deutschland im Key Account Management mit Klaus Böhnert verstärkt. Böhnert soll die Makler Service-Struktur voranbringen, die der Versicherer auch durch spezifische Weiterbildungsprogramme fördert. Vorher war er als Vorstandsbeauftragter und Projektmanager eines mittelständischen Maklerpools tätig.
Der ausgebildete Versicherungskaufmann und Versicherungsfachwirt kann auf 25 Jahre Berufserfahrung verweisen. So war er u.a. 14 Jahre lang als Maklerbetreuer bei der Alten Oldenburger und fünf Jahre als Spezialist für Bankvertriebe bei der R+V tätig. 1999 nahm er zusätzlich Lehrtätigkeiten für das BMV Oldenburg und 2004 ebenfalls an der Wirtschafts- und Sozialakademie Bremen im Bereich der Ausbildung der Versicherungsfachwirte auf. Seit 2014 ist er weiterhin Dozent für die Jade Hochschule Wilhelmshaven im Bachelorstudiengang Insurance, Banking and Finance. Bereits seit 2004 ist er Mitglied im Prüfungsausschuss der IHK Oldenburg.
 

Zurich Herold Leben

Björn Bohnhoff (46 Jahre) wird zum 1. Mai 2020 in den Vorstand der Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG berufen. In seiner bisherigen Funktion verantwortet er den Bereich der Produktentwicklung von Lebensversicherungen bei Zurich. Er folgt auf Jacques Wasserfall.
Björn Bohnhoff ist Diplom-Volkswirt und begann seine berufliche Laufbahn im Jahr 1999 bei der Zurich. Nach verschiedenen Stationen in der Produktentwicklung der betrieblichen Altersvorsorge und Lebensversicherung übernahm er im Jahr 2014 die Leitung des Bereiches betriebliche Altersvorsorge (Corporate Life & Pensions), welchen er mit innovativen Versorgungslösungen ausgebaut und Nischenmärkte erfolgreich erschlossen hat. Seit 2016 verantwortet er die Weiterentwicklung der Lebensversicherungsprodukte und managt mit seinem Team den Lebensversicherungsbestand.
 

Württembergische Leben

Ab 1. Juli wird Jacques Wasserfall neuer Vorstand der Württembergischen Lebensversicherung AG. Er wird dort das Leben-Ressort übernehmen und damit Thomas Bischof ablösen, der das Ressort seit Frühjahr 2019 interimsweise als Nachfolger des verstorbenen Norbert Heinen geleitet hatte.

Wasserfall ist seit 2018 im Vorstand der Zurich Herold Lebensversicherung für das Ressort Leben Technik verantwortlich. Zuvor war er seit 2012 Aktuar der Zurich Gruppe in Deutschland. Der in der südafrikanischen Hauptstadt Pretoria geborene 44-jährige absolvierte in seinem Geburtsland ein Studium der Aktuarwissenschaften und war anschließend in mehreren leitenden Funktionen tätig, u.a. bei Ernst & Young und dem Gerling Konzern.

 „Mit Jacques Wasserfall haben wir einen ausgewiesenen Experten für das Lebensversicherungsgeschäft der Württembergischen gewonnen. Diese Sparte zählt zu den Kernbereichen der W&W-Gruppe.“, sagte Jürgen A. Junker, Vorstandsvorsitzender der W&W AG.
 

HDI

Die HDI Global SE hat Matthias Schramm zum neuen Leiter der Geschäftsfelder Industrie und Konzern ernannt. Der gebürtige Hamburger hat die Position beim Industrieversicherer bereits zum 1. Mai 2020 übernommen. Schramm war zuletzt für Marsh als Country Head Austria tätig. Zu seinen früheren Karriere-Stationen zählte Aon Deutschland. Dort trug er im Bereich Aon Risk Solutions als Head of Sales & Marketing Verantwortung. Davor war er bei o2-Deutschland im Geschäftsbereich o2 Business Systems als Leiter Implementation & Order Management tätig. Neben seiner Expertise als Industrieversicherungsfachmann verfügt er über ein Volkswirtschafts-Diplom der Universität Hamburg.

„Herr Schramm bringt einen sehr breiten Erfahrungsschatz aus seiner Arbeit im Versicherungsvertrieb mit Industriekunden und auch die Perspektive eines Großmaklers auf die Zusammenarbeit mit dem HDI mit. Dieses tiefe Verständnis für die Kundenbedürfnisse steht auch im Mittelpunkt unseres Unternehmensmottos: Together we take care of the unexpected and foster entrepreneurship“, kommentiert Frank Harting, Vorstandsmitglied der HDI Global SE.
 

AIG

Der Versicherer AIG Europe AIG stellt sein Financial Lines Team DACH neu auf. Im Zuge dieser Umstellung hat Dr. Dennis Froneberg (37) zum 1.Mai 2020 als Head of M&A Europe die Verantwortung für Kontinentaleuropa übernommen. Froneberg wird von Frankfurt am Main aus das gesamte Financial Lines Team der DACH-Region führen und die Underwriting-Strategie für den Bereich entwickeln und verantworten. Ferner wird er die die wichtigsten Kunden- und Maklerbeziehungen managen und weiter ausbauen. Zusätzlich zu seiner neuen Funktion des PCM Financial Lines DACH wird Froneberg weiterhin den Bereich Sales verantworten.

Der promovierte Diplom-Kaufmann begann 2014 seinen erfolgreichen Werdegang bei AIG als Senior M&A Underwriter. Seither übernahm er verschiedene Funktionen mit wachsenden Verantwortlichkeiten innerhalb der Financial Lines- und Sales-Organisation. Zuletzt hatte er die Rollen Head of M&A Europe und Head of Sales DACH inne. Bevor er zu AIG kam, war Froneberg für Houlihan Lokey und Citigroup in Frankfurt, Madrid und London tätig.
 

Bonnfinanz

Der Vorstandsvorsitzende Martin Lütkehaus verlässt das Unternehmen zum Monatsende, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.

Lütgehaus gehörte dem Vorstand der Bonnfinanz AG seit Dezember 2012 an. Nachdem er zunächst die Position des Chief Operating Officers innehatte, wurde er später zum Vorstandsvorsitzenden berufen. Zuvor sammelte Lütgehaus im Zurich-Konzern, dem Bonnfinanz bis vergangenem Jahr angehörte, in unterschiedlichen Führungspositionen in Deutschland und im internationalen Umfeld in der Konzernzentrale in Zürich, vielfältige Erfahrungen in den Bereichen Business Development, Strategie und Vertrieb. Seine berufliche Laufbahn begann der Diplom-Ingenieur Anfang der 1990er Jahre bei der Equity & Law in Wiesbaden, wo er als Leben Produktmanager tätig war. Eine weitere berufliche Station war der Posten des Managing Directors in einer internationalen Beratungsgesellschaft in den Niederlanden, später in München.

„Martin Lütkehaus hat das Unternehmen mit Tatkraft, strategischem Geschick und ausgewiesener Vertriebs- und Produktkompetenz geführt. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und seine Bereitschaft, die Transformation der Bonnfinanz AG auf einem entscheidenden und schwierigen Wegstück zu begleiten, danke ich ihm sehr herzlich“, so Dr. Kai Wilhelm Franzmeyer, Managing Director von BlackFin Capital Partners für Deutschland, Österreich und die Schweiz und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Bonnfinanz AG.

Verfassen Sie den ersten Kommentar