Frage zur Courtage bei Nichtzahlung des Kunden

26.02.2007 13:24:23

Sehr geehrte Kollegen,

ich hätte gerne gewusst wie Sie folgende Sachverhalte sehen.

Kunde schließt Versicherung über Sie ab, weil es ums Thema Storno geht eine
Lebensversicherung oder Krankenversicherung.

Kunde zahlt zunächst, sagen wir bis zur Hälfte der Stornohaftungszeit, und
dann nicht mehr.

Versicherung mahnt und kündigt und stellt Ihnen den Storno anteilig in
Rechnung.

Soweit so gut.

Nun möchte ich zwei Fälle und jeweils zwei Varianten unterschieden haben:

1.) Kunde zahlt an VR und a.) der Schutz tritt wieder in Kraft oder b.)
es war schon zu spät, es handelte sich nur um die Forderungen des VRs ohne
Inkrafttreten des Vertrages

2.) Kunde zahlt nicht an VR, wird vom Gericht zur Zahlung Verurteilt und
zahlt dann a.) dürfte es kaum geben aber wie schaut es mit b.) aus?

Hängt dies von der Courtagezusage ab oder gibt es für das Thema
„nachentrichtete Versicherungsprämien und Courtagen“ feste Grundsätze?

1.a.) dürfte wohl Courtage geben, aber 1.b und 2b) ???

Vielen Dank!

Mit freundlichem Gruß,

[Name ausgeblendet]

Auf diesen Beitrag antworten...