Steuern und Provisionen
Liebe Liste!
Wer hat sich schon einmal mit den Thema "vordiskontierte Provision bzw.
Courtage" und Steuern beschäftigt?
Ich habe es in der Vergangenheit immer so gehalten, dass ich die
vordiskontierte Provision im Veranlagungsjahr eingerechnet habe und gut war.
Nun habe ich von einem Kollegen erfahren, dass er wie folgt vorgeht:
3.600 Euro LV-Provision ( vordiskontiert )
36 Monate Stornohaftzeit = monatlich 100 Euro verdient
Also würde man in diesem Beispiel im Veranlagungsjahr nicht 3.600 Euro
versteuern müssen sondern nur maximal 1.200 Euro. Im Jahr danach nochmal
und im Jahr danach nochmal -
vorausgesetzt der Vertrag besteht noch.
Was halten Sie davon? Ich finde dies eine sehr gute Lösung, da ich das
Problem bei mir kenne, dass es Jahre gibt in welchen das Geld nur so
"sprudelt" aber auch Jahre
in denen die oft beschriebene "Saure-Gurken-Zeit" herrscht. So würde
sich das Geld zumindest steuerlich gesehen verteilen.
Gruß
[Name ausgeblendet]
Auf diesen Beitrag antworten...