meinMVP, BiPRO 500er und der Münchener Verein

Der Münchener Verein tritt zum 1. November der Brancheninitiative meinMVP bei, um das gemeinsame Ziel der Digitalisierung unabhängiger Versicherungsmakler zu unterstützen. Die Initiative meinMVP ist eine webbasierte Maklerverwaltungssoftware zur Erleichterung und Optimierung der Arbeit im Maklerbüro.

Der Münchener Verein nutzt BiPRO und easy Login, hat eine Vielzahl von MVP-Systemen angebunden und stellt seinen Maklern bereits seit Jahren die Maklerpost digital zur Verfügung. Bei der Entwicklung des BiPRO-Portfolios stand insbesondere ein reibungslos funktionierender TAA-Prozess für alle Sparten ganz oben auf der Agenda. In der Krankenversicherung werden auch Zusatzprodukte angeboten, die als Massengeschäft administrativ möglichst wenig Aufwand im Vertrieb verursachen dürfen. Der Verein unterstützt den Makler bei der Abwicklung durch digitale Prozesse.

Joachim Rahn 
Münchener Verein

Für die Umsetzung weiterer BiPRO-Services läuft derzeit eine Maklerbefragung: Was wird im Maklerbüro dringender benötigt, die digitale Vermittlerabrechnung oder die Übertragung von Bestandsdaten? Die Makler des Vereins entscheiden selbst.
Mit dem Beitritt zur Brancheninitiative will der Münchener Verein den „Digitalen Makler“ bei der Nutzung dieser Prozessdienstleistungen aktiv unterstützen. „Als mittelständischer Versicherer investieren wir stark in schlanke und digitale Prozesse in unserem Haus, daher liegt uns das Thema Digitalisierung beim Makler besonders am Herzen“, sagt Joachim Rahn als Leiter des Maklervertriebs.

Bestandsdatenänderung direkt beim Versicherer.

Schlanke Prozesse wünschen sich die Makler auch im Kfz-Bestandsgeschäft. Mit dem letzten Update von meinMVP wurde eine Neuerung eingeführt, die die Arbeitsschritte beim Makler reduzieren. Technisch handelt es sich um den Einstieg in die 500er BiPRO-Normen, womit meinMVP erneut den Klassenerhalt im "modernsten Technologiestack" verteidigt, wie es der IT-Leiter eines Pools anerkennend formulierte. Diese Standards ermöglichen Kunden- und Vertragsänderungen direkt und in Echtzeit im Bestandssystem des Versicherers. Erst vor wenigen Wochen hat acturis diese Technologie im Rahmen des neuen AMS 6 Systems auf dem Technologieforum der Öffentlichkeit vorgestellt.

In der aktuellen dvb-Umfrage zu den IT-Prozessen im Maklerunternehmen fasst ein Makler seine Erfahrungen mit meinMVP zusammen: "Die kontinuierliche Weiterentwicklung stärkt die Zufriedenheit immer mehr".

Wir wollen dem Makler durch die verstärkte Nutzung von meinMVP ein hochattraktives, zukunftsorientiertes und kostenloses digitales Angebot für seine tägliche Arbeit als unabhängiger Vermittler machen. Aus diesem Grund treten wir meinMVP bei.
Joachim Rahn, Münchener Verein

Auf der DKM können die beteiligten Unternehmen persönlich angesprochen werden. Makler sollten die Gelegenheit nutzen, ihre eigene Digitalisierungsstrategie mit den Experten zu diskutieren. Gesponserte Eintrittskarten sind hier und da erhältlich.

Verfassen Sie den ersten Kommentar