"Massenware oder Maßanzug - Versicherungsvertrieb, quo vadis?" lautet das Thema des 25. Versicherungswissenschaftlichen Fachgesprächs des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Berlin e.V.
Wie viel Beratung braucht ein Versicherungsinteressent? Immer komplexere Produkte machen es dem Verbraucher fast unmöglich, einen wirklichen Marktüberblick zu erhalten. Andererseits werden standardisierte Produkte wie z. B. Kraftfahrt-, Krankenzusatz- oder Reisegepäckversicherungen über das Internet oder als Nebenleistung zum eigentlichen Produkt (PKW oder Reise) „mitverkauft“. Wie wird sich der Markt verändern? Welches der beiden miteinander im Wettstreit liegenden Vertriebskonzepte wird den Interessen von Versicherern und Versicherungskunden am besten gerecht?
Über diese Fragen referieren und diskutieren mit den Teilnehmern
- Christian P. Sooth (Vorstand DirectLine, Teltow)
- Heinz-Jürgen Kallerhoff (Vorstand R+V Versicherungen, Wiesbaden)
- Hermann-Josef Tenhagen (Chefredakteur Finanztest, Berlin)
Moderation: Prof. Dr. Karl-Michael Ortmann, Beuth-Hochschule Berlin
Termin: 12.09.2013, 18:00 Uhr bis etwa 21:00 Uhr
Ort: Haus der Commerzbank, Pariser Platz 1, 10117 Berlin
Zum Ausklang findet ein kleiner Empfang mit Imbiss statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung unter info@versnetzb.de aber erforderlich.