Frankfurt, September 2008 - UBS Global Asset Management hat mit den UBS
Asymmetric Equity Funds eine neue Produktfamilie, bestehend aus vier einzelnen
aktiv gemanagten Aktienfonds, lanciert. Asymmetrisch bedeutet, dass die Fonds
durch den Einsatz derivativer Instrumente Renditen unabhängig von der
allgemeinen Marktentwicklung erzielen können. Mit den UBS Asymmetric Equity
Funds erweitert UBS Global Asset Management das Spektrum an Anlagemöglichkeiten
für langfristig orientierte Anleger. Für drei Marktszenarien - fallende,
seitwärts tendierende oder stark anziehende Aktienmärkte - steht jeweils ein
Fonds zur Auswahl. Daneben gibt es eine weitere dynamische Lösung, für die das
Portfoliomanagement gemäß der eigenen Markterwartung zwischen den drei
Strategien wechselt.
"Angesichts stark volatiler Märkte möchten viele
Anleger ihr Portfolio optimieren und suchen nach einer langfristigen
Anlagestrategie, die ihrer persönlichen Markteinschätzung entspricht. Mit den
UBS Asymmetric Equity Funds können Anleger in unterschiedlichen Marktsituationen
profitieren," sagt Philippe Bonvin, Head Asymmetric Portfolio Solutions bei UBS
Global Asset Management. Zusätzlicher Vorteil für Anleger: Sofern sie keine
eindeutige Markterwartung haben, können sie die Anlageentscheidung an das
Expertenteam von UBS Global Asset Management
delegieren.
Indexorientiertes Aktienportfolio als Grundlage
Durch
den Einsatz von Techniken und Strategien aus dem Bereich der strukturierten
Produkte können Anleger von der gesamten Bandbreite an Gelegenheiten
profitieren, die sich bei Einzeltiteln, Märkten und Produktarten ergeben. "Der
Einsatz von derivativen Instrumenten hat in den letzten Jahren neue
Möglichkeiten für das Portfoliomanagement geschaffen. Die Vielfalt und
Marktbreite der Derivatemärkte haben den Einsatz von Anlagestrategien
ermöglicht, die zuvor unmöglich waren", erklärt Bonvin. Da es sich bei den
Anlageprodukten jedoch um Investmentfonds handelt, profitiert der Anleger von
den Vorteilen eines regulierten und transparenten
Anlageinstruments.
Grundlage jedes einzelnen Asymmetric Equity Funds ist
ein indexorientiertes Aktienportfolio (EuroStoxx 50), das zusätzlich mit einer
derivativen Anlagestrategie kombiniert wird. In Abhängigkeit von der
Markterwartung und dem Volatilitätsumfeld werden diese Derivatstrategien auf
Einzelwerte oder auf den EuroStoxx 50 Index implementiert und über verschiedene
Laufzeiten diversifiziert. Je nach Anlagestrategie der einzelnen Fonds weisen
die derivativen Strukturen unterschiedliche Merkmale auf.
Je nach
Markterwartung der passende Fonds
Der UBS Equity Fund - Euro Countries
Accelerator hat zum Ziel, bei stark anziehenden Aktienmärkten eine bessere
Wertentwicklung als der EuroStoxx 50 Index zu erreichen. Der Fokus der
derivativen Struktur liegt hauptsächlich auf Partizipationsstrategien. Der UBS
Equity Fund - Euro Countries Optimizer soll bei seitwärts tendierenden Märkten
eine bessere Rendite als der EuroStoxx 50 Index erzielen. Die derivativen
Strukturen werden dafür auf Renditeoptimierungsstrategien ausgerichtet. Der UBS
Equity Fund - Euro Countries Defender richtet sich an Anleger, die grundsätzlich
von einem Engagement am Aktienmarkt überzeugt sind, gleichzeitig aber das Risiko
fallender Aktienmärkte reduzieren möchten. Mögliche Kapitalverluste können durch
derivative Absicherungsstrategien reduziert werden. Anleger, die keine klare
Markterwartung haben, können die Anlageentscheidung auch UBS Global Asset
Management überlassen. Der UBS Equity Fund - Euro Countries Navigator kombiniert
im Einklang mit der Markteinschätzung des Anlageteams sowohl Absicherungs-,
Renditeoptimierungs- als auch Partizipationsstrategien miteinander.
Erfahrenes Team
UBS Asymmetric Equity Funds werden von einem
hochprofessionellen Team gemanagt, welches seit 1992 auf die Anwendung von
Derivatstrategien für Fonds spezialisiert ist. Einzelne Mitglieder dieses Teams
weisen bis zu 20 Jahre Investment-Erfahrung auf.
Daten im Überblick:
UBS (Lux) Equity Fund - Euro Countries Accelerator
ISIN:
LU0359906079
UBS (Lux) Equity Fund - Euro Countries Optimizer
ISIN:
LU0359906319
UBS (Lux) Equity Fund - Euro Countries Defender
ISIN:
LU0359906152
UBS (Lux) Equity Fund - Euro Countries Navigator
ISIN:
LU0359906236
Fondstyp: offener Fonds Commun de Placement (FCP);
OGAW
Ertragsverwendung: thesaurierend
Pauschale Verwaltungskommission:
1,40 % p. a.
Auflegungsdatum: 27.08.2008
Anzeige