Anzeige

CARA Versorgungsanalyse jetzt auch für Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes

Hamburg, 25. Mai 2011:

Mit der CARA Versorgungsanalyse stellt die C1 FinCon ein Beratungstool für Finanzdienstleister zur Verfügung, mit dem die Arbeit der Vermittler zeitgemäß unterstützt wird. Das Softwareprodukt CARA ist die neue Generation technischer Unterstützung für Finanzberater. Die browserbasierte Web-Lösung ermöglicht eine produktbezogene, anlassbezogene oder ganzheitliche Beratung für Privatkunden. CARA ermittelt anhand der vorliegenden Kunden- und Vertragssituation die relevanten Versorgungslücken und erstellt automatisch über ein integriertes Regelwerk (Produktmatrix) Lösungsvorschläge und sorgt zudem für die vollständige Beratungsdokumentation. CARA garantiert die qualifizierte Beratung für jede Versorgungssituation nach den Grundsätzen der VVG-Reform. CARA liefert die vollständige, umfassende und nachhaltige Beratung, die für alle Beteiligten ein Plus an Sicherheit bedeutet.

Im Rahmen des neuen Releases wurde die Beratung für Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes realisiert. Es ist hiermit die Ermittlung von Besoldungsbezügen sowie die Berechnung von Beamtenpensionen möglich sowie die Erfassung der speziellen Versorgungsformen für Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst. Zusätzlich wurde für die Angestellten im öffentlichen Dienst eine Betriebsrentenschätzung für die VBL Klassik integriert. Somit können mit der neuen Version der CARA Versorgungsanalyse neben den klassischen Privathaushalten (Angestellte, Selbständige) auch diese Berufsgruppen umfangreich und korrekt beraten werden.