Anzeige

DEUTSCHE BKK: Beitragssatz bleibt 2008 stabil

Berlin, September 2008. Der Beitragssatz der DEUTSCHEN BKK bleibt bis zum Jahresende 2008 stabil. Im ersten Halbjahr verzeichnete Deutschlands größte Betriebskrankenkasse einen Überschuss von 3,8 Millionen Euro. Auch für das Gesamtjahr 2008 wird ein ausgeglichenes Ergebnis erwartet. Damit ist die Kasse optimal auf den Gesundheitsfonds, der am 1. Januar 2009 startet, vorbereitet.

Bereits seit 2006 ist die DEUTSCHE BKK schuldenfrei. Das erste Halbjahr 2008 konnte sie mit einem positiven Ergebnis abschließen und garantiert ihren Versicherten, dass der Beitragssatz von 14,2 Prozent bis zum Start des Gesundheitsfonds Anfang 2009 stabil bleibt. Ab dem 1.1.2009 wird der Beitragssatz für alle Kassen einheitlich von der Regierung festgelegt. Krankenkassen können dann einen Zusatzbeitrag einziehen oder eine Prämie ausschütten.

"Dank unserer soliden Finanzbasis blicken wir der Einführung des Gesundheitsfonds gelassen entgegen", sagt Achim Kolanoski, Vorstandsvorsitzender der DEUTSCHEN BKK.

Auch in Zukunft wird die DEUTSCHE BKK mit einem überdurchschnittlichen Leistungspaket und geringen Verwaltungskosten ein verlässlicher Partner bleiben.