"Ich bin froh, dass wir zügig eine Lösung für die Quelle-Kunden erreichen konnten und danke den KarstadtQuelle Versicherungen für die Bereitschaft, hier als Risikoträger einzuspringen", so Insolvenzverwalter Dr. Klaus Hubert Görg. In den folgenden Tagen werden die Kunden durch die Quelle GmbH i.I. über das Angebot und die Abschlussmöglichkeiten schriftlich informiert.
Die Garantie-Übernahme der KarstadtQuelle Versicherungen umfasst alle anfallenden Reparaturkosten, die durch Material- Konstruktions-, Produktions- oder Werkstattfehler entstehen - bis zum Ende der regulären Hersteller-Garantie. Für den Abschluss dieser Versicherung, die bis einschließlich 31. Dezember 2009 angeboten wird, muss die Restlaufzeit der Herstellergarantie noch mindestens drei Monate betragen. Ein Abschluss ist telefonisch unter 0800/155 1190, per Post oder im Internet unter www.garantie-uebernahme.de möglich.
"Durch die Insolvenz von Quelle sind die Garantieansprüche der Kunden für ihre Haushaltsgeräte gefährdet. Hier möchten wir mit unserer unbürokratischen und günstigen Lösung den Quelle-Kunden wieder Sicherheit geben", sagt der Vorstandsvorsitzende der KarstadtQuelle Versicherungen, Peter M. Endres.
Der Fürther Direktversicherer entstammt selbst dem Quelle-Konzern, gehört seit 2002 mehrheitlich und seit 2008 vollständig zur ERGO-Versicherungsgruppe - einer der größten europäischen Versicherungsgruppen. "Wir haben nie unsere Wurzeln vergessen und halten bis heute eine enge und intensive Beziehung zur Quelle. Daher bedauern wir das Aus der Quelle sehr und fühlen mit den Kollegen des Versandhandels", so Endres.