Die Selbstverwaltungsgremien der BKK Hoesch mit Sitz in Dortmund und der BKK
FALKE mit Sitz in Lippstadt haben einstimmig die Vereinigung der beiden
Betriebskrankenkassen zum 1. Januar 2009 beschlossen. Der Name der neuen Kasse
lautet BKK Hoesch.
Noch bis zum Ende des Jahres ist die BKK FALKE eine
so genannte geschlossene BKK. Mitglied der Kasse konnten nur Mitarbeiter des
Unternehmens FALKE und deren Angehörige werden. Die meisten von ihnen wohnen in
Lippstadt und Schmallenberg im Sauerland.
Die BKK Hoesch versichert
zurzeit insgesamt mehr als 100.000 Menschen. Durch die Vereinigung verbessert
sich die Wettbewerbsfähigkeit der neuen BKK.
Die Vorstände der BKK
Hoesch, Jens-Peter Prigge, und der BKK FALKE, Reinhard Wildermuth, haben
sichergestellt, dass auch weiterhin die bekannten Ansprechpartner
in den bisherigen Räumen vor Ort in Lippstadt zur Verfügung stehen.
Für
die Versicherten der BKK FALKE verbessert sich zusätzlich ab Januar 2009 das
Service- und Dienstleistungsangebot. Sie können dann die Fachleute der BKK
Hoesch in nahezu allen Gesundheitsbereichen ansprechen, zum Beispiel Ärzte,
Sozialarbeiter, Diplom-Ökotrophologen, Diplom-Sportlehrer oder Zahntechniker.
Diese beraten auch über das zusätzliche Leistungsangebot der BKK Hoesch, zum
Beispiel Bonusregelungen für Kinder und Erwachsene, Wahltarife und
Kostenerstattung für Gesundheitskurse.
Anzeige