Investoren rechnen mit mehr als 185 Mrd. USD an Zuflüssen bei UCITS III Fonds im Laufe des nächsten Jahres, so die Deutsche Bank. Angesichts des aktuellen Fondsvolumens von UCITS konformen Absolute Return Fonds in Höhe von 140 Mrd. USD würde dies bedeuten, dass sich der Sektor im Laufe des kommenden Jahres verdoppeln wird.
"Wir waren die Vorreiter im Bereich UCITS III Hedge Fonds da wir den ersten UCITS III Long/Short Equity Fonds bereits im Jahr 2007, den ersten UCITS III Managed Futures Fonds im Jahr 2008 und den ersten UCITS III Commodity Arbitrage Fonds 2009 auf den Markt gebracht haben. Als wir gegenüber CESR (jetzt ESMA) Lobbying betrieben, um die Eligible-Assets-Richtlinie um Hedge Fonds Indizes und Hedge Fonds Strategien zu erweitern, hatten wir keine Ahnung, welchen Stein wir damit ins Rollen bringen würden", sagt Oliver Prock, CEO von Salus Alpha.
Dieses Jahr werden wir unsere weltweite Stellung als Markführer durch die Ausweitung unserer Produktpalette mit zahlreichen neuen UCITS III Hedge Fonds Strategien weiter stärken. Mit UCITS III Fonds in den Strategien Fixed Income Arbitrage, Credit Arbitrage, Long/Short Emerging Market und Alpha Replication erweitert sich unsere Palette auf insgesamt 12 UCITS III Hedge Fonds, davon sind acht in-house verwaltete Single Manager Produkte. Unsere Geschäftsstrategie, alle Hedge Fonds Strategien im UCITS III Format mit täglicher Liquidität anzubieten, entspricht genau den Bedürfnissen der Investoren.
Auch Investoren außerhalb Europas sehen UCITS III als eine hochwertige globale Marke, UCITS Fonds werden zunehmend von Investoren in Hongkong, Singapur, Dubai, USA und anderen Wachstumsmärkten nachgefragt. Salus Alpha ist gut positioniert um UCITS Fonds außerhalb Europas durch eigene Vertriebsgesellschaften zu vertreiben. Darüber hinaus stehen wir Kooperationen mit Vertriebspartnern weltweit offen gegenüber.