Augsburg (ots) - Zum 1.7. haben 20 Krankenkassen ihre Beiträge erhöht, der
Durchschnittswert erreicht schon fast die 15-Prozent-Marke. Experten
erwarten mit der Einführung des Gesundheitsfonds am 1. Januar 2009 eine
weitere Erhöhung.
Mit dem Gesundheitsfonds soll die Finanzierung der
gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland ab 2009 neu
strukturiert werden. Dadurch sollen die Leistungen der Krankenkassen
leichter nachzuvollziehen sein.
Unterschiedliche Beitragssätze der
gesetzlichen Krankenkassen wird es nicht mehr geben, es gilt dann für alle
Kassenpatienten ein einheitlicher Beitragssatz. Dieser Einheitsbeitragssatz
wird am 1. November 2008 auf Basis der Kassenausgaben für das laufende Jahr
festgelegt werden. Hochrechnungen prognostizieren, dass er zwischen 15,3
und 15,5 Prozent betragen wird.
Versicherte sollten noch 2008 die
Kasse wechseln
Wolfgang Schütz, Vorstandsmitglied des
Versicherungsvergleichsportals Aspect Online: "Gesetzlich Versicherte sollten noch 2008 zu einer günstigen Krankenkasse wechseln. Eine
große Ersparnis ist im laufenden Jahr noch möglich."
Trotz
einheitlichen Beitragssatzes wird es aber auch nach Einführung des
Gesundheitsfonds 2009 weiterhin günstige und teure Krankenversicherungen
geben, so Schütz: "Eine Krankenkasse, die ab 2009 mit den Mitteln aus dem
Gesundheitsfonds besser wirtschaftet, kann ihren Versicherten eventuell
finanzielle Vergünstigungen oder eine Beitragsrückerstattung gewähren. Eine
Krankenkasse, die mit den Geldern schlechter wirtschaftet, muss bei ihren
Mitgliedern voraussichtlich einen Zusatzbeitrag erheben".
Um ihre
Mitglieder nicht zu überfordern, darf der zusätzlich erhobene Beitrag
maximal ein Prozent des beitragspflichtigen Einkommens ausmachen. Ebenso ist
die Krankenkasse verpflichtet, ihre Mitglieder über die Möglichkeit des
Kassenwechsels zu informieren.
Auch vor diesem Hintergrund ist noch
2008 ein Wechsel in eine günstige Kasse sinnvoll: Krankenversicherer, die
derzeit einen niedrigen Beitragssatz anbieten, werden möglicherweise auch
nach Einführung des Gesundheitsfonds gut wirtschaften und so ihren Kunden
eher Vergünstigungen und Beitragsrückerstattungen ausschütten
können.
Der Aspect Online Vergleichsrechner ermittelt aus über 200 Anbietern die günstigsten Krankenkassen. Selbst überzeugen kann man sich auf: www.aspect-online.de/krankenversicherung