Anzeige

Swiss Life hält Gesamtnote „sehr gut“

Die unabhängige Ratingagentur Franke & Bornberg GmbH, Hannover, hat Swiss Life in Deutschland als Berufsunfähigkeitsversicherer mit der Gesamtnote „sehr gut“ bewertet. Das Rating gliederte sich in die Teilbereiche Risikoprüfung, Leistungsprüfung und Controlling. Im Teilbereich Leistungsprüfung verbessert sich die Bewertung der SwissLife auf die Bestnote „hervorragend“. Der Teilbereich Risikoprüfung erreichte erneut ein „hervorragend“. Eine Bestätigung der Bewertung „sehr gut“ konnte im Teilbereich Controlling erreicht werden. Die vorgenommenen Verbesserungen in allen Bereichen führten zu einer Bestätigung der Gesamtnote „sehr gut“.

Stabilität: Die Analyse hat ergeben, dass die SwissLife insgesamt sehr gute Voraussetzungen hat, ihre Tarife und Bestände dauerhaft stabil zu halten. Die Stärken im Controlling liegen insbesondere in der methodisch hoch qualifizierten Analyse des Anwartschaftsbestands. Weitere Gründe für das „sehr gute“ Ergebnis sind unter anderem die risikogerechten und konsequent angewandten Annahmerichtlinien. Außerdem werden bereits mit dem Antragsformular wichtige Kundeninformationen abgefragt. Beides zusammen ermöglicht sachgerechte Annahmeentscheidungen in der Risikoprüfung. „Weitere Stärken der SwissLife liegen in der sicheren Kompetenzbasis und dem medizinischen Expertenwissen, auf das jederzeit zurückgegriffen werden kann“, erläutert Michael Franke, geschäftsführender Gesellschafter bei Franke & Bornberg. Kundenorientierung: In der Leistungsprüfung gaben neben der hohen Kompetenz der Mitarbeiter auch die Verbesserungen in der Kundenorientierung – zum Beispiel durch sehr kurze Regulierungsdauern – den Ausschlag für  den Notensprung auf die Bewertung „hervorragend“.

Hintergrund des Ratings: Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen überhaupt. Diese Bedeutung unterstreicht der Gesetzgeber durch Einführung spezieller Regelungen zur Berufsunfähigkeitsversicherung in das neue Versicherungsvertragsrecht. Um stabile Produkte und die größtmögliche Sicherheit für den Versicherten bieten zu können, brauchen die Versicherungsunternehmen hohe Kompetenz und Qualität vor allem in den Bereichen Risikoprüfung, Leistungsprüfung und Controlling. Genau das wird mit dem BU-Unternehmensrating von Franke & Bornberg exakt, unabhängig und tiefgehend analysiert.

Eine ausführlichere Beschreibung des Ratingergebnisses sowie weitere aktuelle Ratings stehen unterwww.franke-bornberg.de zur Verfügung.