Patienten können in Zukunft bei noch mehr Medikamenten als bisher bares Geld sparen. Ab November 2006 kann die Zuzahlung für weitere rund 15.000 Arzneimittel entfallen. Wie die Techniker Krankenkasse (TK) mitteilt, gibt es dann auch zuzahlungsfreie Medikamente für so genannte Volkskrankheiten wie zum Beispiel Bluthochdruck oder Diabetes.
Versicherte, die ein Medikament benötigen, sollten daher ihren Arzt oder Apotheker fragen, ob sie ein Arzneimittel ohne Zuzahlung erhalten können. Zusätzlich informieren die Spitzenverbände der Krankenkassen im Internet unter www.gkv.info über die Medikamente, die zuzahlungsfrei sind. Die Angaben werden alle 14 Tage aktualisiert.
TK-Versicherte haben die Möglichkeit, sich anhand ihrer Versicherteninformation Arzneimittel (TK-ViA) persönlich durch ihren Arzt beraten zu lassen. TK-ViA ist eine Übersicht der Medikamente, die in den vergangenen 24 Monaten verordnet wurden. Kosten und Zuzahlungen der verschriebenen Medikamente sind ebenfalls aufgeführt. TK-ViA kann im Internet oder in den TK-Geschäftsstellen angefordert werden.
Bereits seit Juli dieses Jahres können Arzneimittel von der Zuzahlung befreit werden, wenn sie besonders preisgünstig sind. Das Anfang Mai in Kraft getretene Arzneimittel-Sparpaket hat dies möglich gemacht. Bisher mussten die Versicherten stets zehn Prozent je Medikament - mindestens fünf Euro, höchstens zehn Euro, jedoch nicht mehr als die Kosten des Mittels - als Zuzahlung leisten.
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche