Anzeige

WGF AG gründet Immobilienfondstochter

Düsseldorf. Das Immobilienunternehmen WGF Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG hat mit der deboka Deutsche Grund & Boden Kapital AG ein Emissionshaus für geschlossene Immobilienfonds gegründet.  Der erste Fonds soll nach Prospektprüfung durch die BaFin bereits im Januar 2009 in den Verkauf gehen.

Die Deutsche Grund verfolgt eine klar fokussierte Investmentstrategie. Es werden Wohn- und Gewerbeimmobilien erworben, die sich durch eine überdurchschnittliche Rendite, eine attraktive Lage in Regionen mit einer positiven Bevölkerungsstruktur sowie durch erstklassige Mieter auszeichnen. In den einzelnen Fonds werden die Immobilien nach den verschiedenen Investmentregionen zusammengefasst. Künftig sollen zwei bis drei Fonds pro Jahr aufgelegt werden. Der erste Fonds hat ein Volumen von 18 Mio. Euro mit einer Renditeerwartung von 6 % p. a. und quartalsweiser Ausschüttung.

Michael Hahn, Gründer und Mehrheitsaktionär der börsennotierten Hahn-Immobilien-Beteiligungs AG wird als Aufsichtsrat der Deutschen Grund die Geschicke des Unternehmens begleiten.  Mit René Krüger, Vorstand der Axel-Springer-Tochter wallstreet:online capital AG, ist ein weiterer ausgewiesener Kapitalmarktexperte Mitglied des Aufsichtsrats.

Neben ihren 6,35 % Hypothekenanleihen, die sich überwiegend an private Investoren richten, bietet die WGF Finanzgruppe hiermit ein weiteres mit Realwerten unterlegtes Investmentprodukt an. „Mit dem Aufbau unserer Tochtergesellschaft schärfen wir unsere Positionierung als erfahrener Anbieter von Investmentprodukten im Immobilienbereich“, erklärt Pino Sergio, Vorstandsvorsitzender der WGF AG und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutschen Grund. „Indirekte und direkte Investments in deutsche Immobilien bieten dem Anleger stabile Renditen und schneiden im Ländervergleich sehr positiv ab“, so Sergio weiter.

In der WGF Finanzgruppe werden mit der Neugründung der Deutschen Grund fortschreitend mehr Formen der Wertschöpfung mit Immobilien abgebildet. Die Geschäftsgebiete umfassen das Transaktionsgeschäft mit Wohn- und Gewerbeimmobilien, das Asset Management im Auftrag institutioneller Investoren, die Emission von Hypothekenanleihen sowie nun die Auflage geschlossener Immobilienfonds.