Reiserücktrittsschutz im Test: LVM und AXA überzeugen

Finanztip hat in einem Vergleich acht führende Anbieter von Reiserücktrittsversicherungen unter die Lupe genommen. Die Analyse berücksichtigt sowohl die Beitragsstrukturen als auch den Leistungsumfang und spricht Empfehlungen nach dem Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Es gibt zielgruppenspezifische Tarife. 

Untersuchte Anbieter und Bewertungen

Beitragsunterschiede (Testbeispiele)

  • 68-jährige Person, Reise 3.000€: Einzelvertrag 140-340€, Jahresvertrag 175-230€
  • 28-jährige Person, Reise 2.500€: Einzelvertrag 97-170€, Jahresvertrag 94-125€

Auswahlkriterien für Testsieger

  • Keine Selbstbeteiligung
  • Teilnahme am Schlichtungsverfahren des Versicherungsombudsmanns
  • Einzeln abschließbar (nicht im Paket)
  • Vollständige Erstattung bei Reiseabbruch in der ersten Reisehälfte

Besonderheiten und Ausschlüsse

  • LVM: Kein Versicherungsschutz bei Wiederauftreten psychischer Erkrankungen der letzten drei Jahre
  • Verschiedene Fristen für Versicherungsabschluss (14-30 Tage vor Reisebeginn)
  • Unterschiedliche Definitionen von Risikopersonen (Verwandte 2. vs. 3. Grades)
  • Versicherungsschutz bei chronischen Krankheiten nur wenn mindestens 6 Monate nicht behandelt

Marktvergleich: Jahresverträge vs. Einzelverträge

  • Jahresverträge meist günstiger bei mehreren Reisen pro Jahr
  • Ältere Reisende (ab ca. 65 Jahre) erhalten bei den meisten Anbietern günstigere Einzelverträge
  • Kündigung bei Jahresverträgen: Frist 1 Monat vor Vertragsende

Verfassen Sie den ersten Kommentar