Von den Pflaumenbäumen in Bosnien bis zum Vertriebsvorstandsposten bei Signal Iduna - Alexandra Markovic-Sobau gibt im Insurance Monday Podcast exklusive Einblicke in ihren Werdegang und teilt ihre Erfolgsgeheimnisse als Führungskraft in der Versicherungsbranche.
In dem führenden Podcast der Versicherungsbranche ist Alexandra Markovic-Sobau zu Gast - und das passenderweise während ihres Urlaubs zwischen zwei beruflichen Herausforderungen. Die Führungskraft wechselt nach ihrer Zeit bei der Alte Leipziger / Hallesche in den Vertriebsvorstand der Signal Iduna.
Im Gespräch mit den Moderatoren Julius und Sebastian gibt Alex, wie sie genannt wird, Einblicke in ihren Alltag zwischen beruflichen und privaten Verpflichtungen. "Es ist komplett gemixt und wirklich ein Potpourri von extrem unterschiedlichen Themen", beschreibt sie ihren typischen Arbeitstag. Dabei vertritt sie das Konzept der "One-Life-Balance" statt der klassischen Work-Life-Balance: "Es gibt nicht Work Life, also es ist so alles One Life", erklärt sie und betont die Bedeutung von Authentizität in allen Lebensbereichen.
Auf die Frage nach ihrer Energiequelle antwortet Alex: "Was mir Energie gibt, sind wirklich Menschen, die um mich herum sind." Sie erzählt, dass sie auf fast jeder Zug- oder Flugreise mit jemandem ins Gespräch kommt, was ihr Freude bereitet und Kraft gibt. Genauso wie ihre 1.500 Pflaumenbäume in Bosnien eine Verbindung zu ihrer Heimat darstellen und eine Möglichkeit sind, etwas zurückzugeben.
Als erfolgreiche Frau in einer männerdominierten Branche gibt sie einen klaren Ratschlag: "Es reicht, wenn du an dich selbst glaubst." Statt auf die Bestätigung anderer zu warten, sollte man selbst überzeugt sein und loslegen. "Hofft nicht auf irgendein Go von irgendjemandem", ermutigt sie insbesondere weibliche Zuhörerinnen.
Beim Thema Kundenfokussierung betont Alex die Notwendigkeit einer differenzierten Herangehensweise: "Dieses One-fits-all, das funktioniert nicht." Stattdessen müssen Versicherungsunternehmen die unterschiedlichen Bedürfnisse verschiedener Kundengruppen berücksichtigen und entsprechende Lösungen anbieten.
Für ihre neue Aufgabe bei Signal Iduna hat sie einen Plan: "Ich habe mir vorgenommen, offen zu sein, offen zu bleiben. Ich habe mir vorgenommen, zuzuhören, ohne selber zu reden." Sie möchte zunächst verstehen, wie das Unternehmen funktioniert, bevor sie handelt: "Ich will Teil des großen Plans bei der Signal Iduna sein."
Sobald Sie das Video starten werden Ihre Daten durch Youtube verarbeitet und entsprechende Cookies von Youtube gesetzt. Weitere Informationen...
Verfassen Sie den ersten Kommentar