Eine aktuelle Studie von FOCUS MONEY zeigt, welche Anbieter die Erwartungen der Kunden an Fachkompetenz und korrekte, fehlerfreie Beratung am besten erfüllen.
Im Rahmen der Studie wurden 431 Finanzdienstleister aus 23 verschiedenen Branchen unter die Lupe genommen. Basierend auf mehr als 65.000 Kundenurteilen wurden die Anbieter nach Korrektheit, Fehlerfreiheit und Nutzen ihrer Beratungsleistungen bewertet.
Die Besten der einzelnen Branchen

Focus Money
Ausgabe 18 2025
Bausparkassen
Mit der Bewertung "Sehr Gut" wurden Schwäbisch Hall, Debeka Bausparkasse, Badenia und die Wüstenrot Bausparkasse ausgezeichnet.
Digitalversicherer
Im Bereich der Digitalversicherer erhielten Allvest, Getsafe, Lemonade und wefox die Bestbewertung "Sehr Gut".
Direktversicherer
Bei den Direktversicherern wurden CosmosDirekt, EUROPA Versicherung, GVV Direkt, HUK24 und die Sparkassen DirektVersicherung mit "Sehr Gut" bewertet.
Finanzvertriebe
Unter den Finanzvertrieben konnten MLP, Postbank Finanzberatung, Swiss Life Select, tecis und TELIS FINANZ die Bestnote erzielen.
Spezialversicherer
Im umfangreichen Feld der Spezialversicherer wurden zwölf Anbieter mit "Sehr Gut" ausgezeichnet, darunter die ADAC Versicherungen, die Bayerische, LV 1871 und VOLKSWOHL BUND.
Versicherungsmakler
Bei den Versicherungsmaklern erhielten sieben Anbieter die Bestnote, darunter die BEST GRUPPE, FVB, die Helmsauer Gruppe und LEUE & NILL.
Versicherungsmanager
Im Bereich der Versicherungsmanager wurden CLARK, Friendsurance und OnlineVersicherung.de mit "Sehr Gut" bewertet.
Vollversicherer
Unter den Vollversicherern konnten zehn Anbieter die Bestnote erreichen, darunter Allianz, Barmenia, Debeka, DEVK, Gothaer und HUK-COBURG.
Die Studienmethodik
Die vom Kölner Analysehaus ServiceValue durchgeführte Studie basiert auf einer bevölkerungsrepräsentativen Online-Befragung. Teilnehmen konnten Kunden, die in den letzten 24 Monaten von den jeweiligen Finanzdienstleistern betreut wurden. Die zentrale Frage lautete: "In Bezug auf Korrektheit, Fehlerfreiheit und Nutzen, trifft es zu, dass der jeweilige Anbieter in der Betreuung Ihrer finanziellen Risiken und Chancen als qualitativ gut gelten könnte?"
Die Bewertung erfolgte anhand einer sechsstufigen Zustimmungsskala. Je kleiner der errechnete Mittelwert, desto besser die Bewertung des Anbieters. Anbieter mit überdurchschnittlich guten Werten erhielten die Auszeichnung "Top Kunden-/Finanzbetreuung" (Qualitätsurteil "Gut"). Diejenigen mit noch besseren Werten wurden mit dem Prädikat "Beste Kunden-/Finanzbetreuung" (Qualitätsurteil "Sehr Gut") ausgezeichnet.
Die detaillierten Ergebnisse der Studie sind in der aktuellen Ausgabe 18 von Focus Money nachzulesen.
Verfassen Sie den ersten Kommentar