Nachrichten
Vertrieb
Vorsorge
Kfz
Komposit
Kranken
Finanzen
Tiere
Maklerprozesse
Köpfe / Unternehmen
Na sowas!
Karrieremarkt
MVP-Vergleich
MVP-Landkarte: Versicherer
MVP-Landkarte: Makler
MVP-Navigator
Veranstaltungen
Leads
Fachwissen
Studien
VersWiki
Suche
Newsletter
Login
Newsletter
Login
VersWiki
Nachrichten
Karrieremarkt
MVP-Vergleich
Veranstaltungen
Leads
Fachwissen
STUDIEN
VERSWIKI
Nachrichten-Suche
Bitte wählen ...
Vertrieb
Vorsorge
Kfz
Komposit
Kranken
Finanzen
Tiere
Maklerprozesse
Köpfe / Unternehmen
Na sowas!
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Elektro
Haftpflicht
Kasko
Krad
Markt
Oldtimer
Politik
Ranking
Recht
Schaden
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Hund
Katze
Markt
Pferd
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
alle Themen
Kurios
Markt
Politik
Recht
Schaden
Zukunft
Stichwort-Suche
Suchbegriff
*
*
Suchbegriff
*
Sortierung
Relevanz
Datum
Suchoptionen
Teilwörter einschließen
Suchen
*
12 Fachbegriffe zum Suchbegriff
"Versicherungsperiode"
gefunden:
Weitere Suchergebnisse:
Nachrichten
(2)
Vorzeitige Vertragsbeendigung VVG § 39
Wenn ein Versicherungsvertrag vor Ablauf der
Versicherungsperiode
endet, steht dem Versicherer auch nur ein entsprechender Teil der
P
r
ä
m
i
e
z
u
.
.
.
.
Nachhaftung (BHV)
... Für Schadenereignisse, wie z.B. Brände bei dem Abnehmer durch mangelhafte Akkus, die während der
Versicherungsperiode
eintreten, hat der VN Versicheru
n
g
s
s
c
h
u
t
z
.
.
.
.
Veräußerung (Versicherungsvertrag)
... Die Kündigung gilt beim Versicherer mit einem Monat Frist, beim Erwerber wahlweise mit sofortiger Wirkung oder zum Ende der laufenden
Versicherungsperiode
(§ 70 VVG a.F.). Veräußerer und Erwerber haben gemeinsam die Pflicht, die Veräuß
e
r
u
n
g
d
e
m
.
.
.
Gesamtschuldner - Versicherungsrecht
... Betrag des Schadens verlangen kann.Nach dem Übergang eines Versicherungsverhältnisses gemäß § 95 VVG (Veräußerung einer versicherten Sache) haften Veräußerer und Erwerber für die Prämie der laufenden
Versicherungsperiode
als Ge
s
a
m
t
s
c
h
u
l
d
n
e
r
.
Prämie - Versicherungsdefinition
... Auf die Prämie wird die Versicherungssteuer aufgeschlagen.Versicherungsprämien sind jeweils zu Beginn einer
Versicherungsperiode
fällig und werden entweder einmalig (Einmalbeitrag bei kurzfristigen Versicherungen zum Beisp
i
e
l
)
o
d
e
r
.
.
.
Kündigung (AHB)
... von einem Monat, Kündigung des Erwerbers dem VR gegenüber mit sofortiger Wirkung oder auf den Schluss der laufenden
Versicherungsperiode
Das Kündigungsrecht erlischt, wenn VR es nicht innerhalb eines Monats von dem Zeitpunkt a
n
a
u
s
ü
b
t
,
.
.
.
Ratenzahlungszuschlag
... Policen die effektiven Jahreszinsen angegeben werden?4 Aus der Versicherungsbranche wird folgendes dagegen gehalten4.1 QuellenhinweisÜbersichtViele Versicherungsverträge sehen explizit eine jährliche Beitragszahlung vor (
Versicherungsperiode
:
1
J
a
h
r
)
.
.
.
.
Kündigung (Versicherungsvertrag)
... Ein auf unbestimmte Zeit eingegangenes Versicherungsverhältnis kann nur für den Schluss der laufenden
Versicherungsperiode
gekündigt werden (einvernehmlicher Verzicht bis zu zwei Jahre möglich), während ein Versicherungsvertrag über l
ä
n
g
e
r
a
l
s
.
.
.
Gesetz über den Versicherungsvertrag (VVG) (BU)
... ausgeschlossen, weil dem andern Teil ein Verschulden nicht zur Last fällt, so kann der Versicherer, falls mit Rücksicht auf die höhere Gefahr eine höhere Prämie angemessen ist, von dem Beginn der laufenden
Versicherungsperiode
an die höhere Prämie
v
e
r
l
a
n
g
e
n
.
.
.
.
1
2
>