/Blickwinkel

Autoversicherung Senioren Fahrtauglichkeit

Sollten Senioren ab einem gewissen Alter (bspw. 80 Jahre) einen regelmäßigen Fahrtauglichkeitstest absolvieren?

Diagramm

Frage: Sollten Senioren ab einem gewissen Alter (bspw. 80 Jahre) einen regelmäßigen Fahrtauglichkeitstest absolvieren?.

Antwortmöglichkeiten:

Beiträge zur KFZ-Versicherung werden für ältere Bürger immer teurer, weil ab einem gewissen Alter statistisch die Unfallwahrscheinlichkeit steigt, egal wie viele Jahre sie vorher Unfallfrei gefahren sind. Könnte ein Fahrtauglichkeitstest die potentiellen Schäden reduzieren und damit die Sicherheit auf den Straßen erhöhen? Gekoppelt an den Versicherungsbeitrag hätte diese Maßnahme auch einen finanziellen Anreiz.

Kommentare

TanjaZagar am 16.02.2023 um 16:42:13

Pauschal zu erhöhen nur weil einer älter ist finde Ich nicht richtig. Es wird eh bei einem Unfall der Beitrag erhöht. So sind dann Senioren Doppel bestraft. Es gibts Senioren die über 80 sind und fitter als manch 50jahriger. Eine ärztliche Kontrolle alle 2 Jahre ab 70 und jedes Jahr als 80 wäre angebracht. Bin selber Seniorin über 70.

Interessante Artikel zum Thema