GDV
Das Präsidium des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft hat Jörg Asmussen (53) mit Wirkung zum 1. April 2020 in die Geschäftsführung des Gesamtverbandes berufen und ihn zugleich zum 1. Oktober 2020 zum Vorsitzenden der Geschäftsführung und zum geschäftsführenden Präsidiumsmitglied des GDV bestellt. Er folgt auf Dr. Jörg von Fürstenwerth, der nach fast 25 Jahren als Hauptgeschäftsführer und als geschäftsführendes Präsidiumsmitglied mit Vollendung seines 66. Lebensjahres aus den Diensten des GDV ausscheiden wird.
Asmussen wechselt von Lazard Frankfurt/Berlin, wo er als Geschäftsführer und Head of M&A Europe, Head of Financial Institutions Group Continental Europa tätig ist, zum GDV. Vor seiner Zeit bei Lazard war Asmussen Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank und Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen, wo er zuvor fünf Jahre Abteilungsleiter Finanzmärkte / Finanzdienstleistungen war.
Continentale und Europa
Dr. Helmut Hofmeier wurde neu in den Vorstand bei der Continentale Krankenversicherung AG berufen. Hofmeier kam 2016 von der Deloitte & Touche GmbH Wirtschaftsprüfungs-Gesellschaft zu der Versicherungsgruppe. Er bleibt weiter im Management der Continentale Lebensversicherungs AG.
Dr. Marcus Kremer stieg ebenfalls neu in das Führungsgremium der Continentale Sachversicherung AG, der Continentale Leben und der Europa Lebensversicherung AG auf. Er bleibt weiterhin Vorstand der Continentale Kranken. Kremer wechselte 2015 von den Mannheimer Versicherungen zum Konzernsitz ins Ruhrgebiet.
Falko Struve ist zum 31. Dezember bei der Continentale Sachversicherung AG, bei der Europa Lebensversicherung AG und bei der Europa Versicherung AG aus dem Vorstand ausgeschieden. Er bleibt aber weiterhin im Führungsteam des Vereins.
LEUE & NILL
LEUE & NILL, einer der großen Versicherungsmakler in Deutschland, stellt wichtige Weichen für die Zukunft. Das Dortmunder Familienunternehmen hat im eigenen Führungsteam die Position des Chief Digital Officers (CDO) eingeführt. Der 53-jährige Diplom-Volkswirt Enrico Franz, der LEUE & NILL künftig auch als Prokurist vertritt, wird in seiner neuen Funktion die digitale Transformation weiter vorantreiben und begleiten. Dabei berichtet er direkt an die Geschäftsleitung. Enrico Franz verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der strategischen Beratung und der Digitalisierung im Versicherungsmarkt. Er kommt von der msg systems AG, einem IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen mit starker Spezialisierung auf die Versicherungswirtschaft.
Zu den vorrangigen Aufgaben des neuen CDO gehört zunächst die Entwicklung einer übergeordneten Strategie, die das Wachstum von LEUE & NILL in einem sich wandelnden Markt sicherstellt.
Apella
Karsten Körwer (50) wurde mit Wirkung zum 01.2.2020 zum neuen Direktor Versicherung der Apella AG berufen. Neben den Aufgaben beim Maklerpool Apella mit direktem Zugang zu über 700 Anbietern sowie unternehmenseigenen Produkten bleibt Körwer weiterhin Inhaber der Perspectivum), an deren strategischer Weiterentwicklung er weiter beteiligt ist, legt aber die Geschäftsleitung in andere Hände.
Karsten Körwer war zuvor sechs Jahre lang Vorstandsmitglied bei der Charta Börse für Versicherungen AG in Düsseldorf. Danach übernahm er den unabhängigen Bildungsdienstleister Perspectivum, der Veranstaltungen, Seminare und Weiterbildungsprogramme mit dem Fokus auf die Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche, die Immobilienwirtschaft und die Heilberufe organisiert.
AGCS
Henning Haagen (47) besetzt beim Industrieversicherer AGCS Allianz Global Corporate & Specialty die seit Oktober 2019 nicht besetzte Stelle des Chief Underwriting Officer Specialty und wird damit Nachfolger von Paul o`Neill, der die AGCS 2019 verlassen hat. Derzeit noch Global Head of Specialty rückt Henning Haagen zum 1. März 2020 in den Vorstand der AGCS auf. Henning Haagen zieht für seine neue Stelle von New York nach München, zum Hauptsitz des Industrieversicherers AGCS.
Haagen verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Industrie- und Rückversicherung. Seit Januar 2017 hat er bei dem Firmenversicherer der Allianz Gruppe in Nordamerika eine Doppelrolle als Regional Head of Specialty und verantwortlicher Manager für die Geschäftsregion Nordosten inne.
Dela Lebensversicherung
Der in Düsseldorf ansässige Dela-Lebensversicher verstärkt sein Team in Deutschland. Seit dem 01.1.2020 betreut der Vertriebsexperte Peter Rauch (57) für den niederländischen Risiko- und Sterbegeldversicherer als Key Account Manager die Region Süddeutschland.
Rauch war zuletzt als Regionaldirektor bei den Monuta Versicherungen vor allem für die Leitung der Regionaldirektion Süd sowie die Betreuung der Makler und Großkunden verantwortlich. Er hat sich in verschiedenen Positionen der Finanzdienstleistungs- und Versicherungsbranche über 39 Jahre Berufserfahrung angeeignet.
Ebenfalls seit Jahresanfang ist Bastian Marko Boehner (41) als Teamleiter Operations für Dela tätig.
Boehner war zuletzt als Leiter der Kundenbetreuung Bancassurance im HDI Deutschland Communication Center GmbH in Hilden tätig. Zuvor hat der gelernte Bankkaufmann Boehner als Director Customer Service für die FinTech Group Bank in Willich, als Geschäftsstellenleiter für die Volksbank Rhein-Ruhr e.V. sowie als Vertriebsleiter für die Kreissparkasse Düsseldorf gearbeitet.
Verfassen Sie den ersten Kommentar