AXA
Zum 1. Dezember 2021 hat Dr. Alexander Vollert die Rolle des Chief Operating Officer (COO) der Axa Gruppe übernommen und ist damit global für das operative Tagesgeschäft verantwortlich. Für Dr. Thomas Buberl, CEO der Axa Gruppe, ist Vollert die richtige Besetzung für diese Funktion: „Alexander hat in den letzten fünf Jahren mit dem Team in Deutschland mutige Entscheidungen getroffen und Bemerkenswertes erreicht. Der Erfolg der Transformation spiegelt sich sowohl in überdurchschnittlichen Zufriedenheitswerten bei unseren Kunden und Mitarbeitenden als auch einem profitablen Wachstum in präferierten Segmenten wider.“
Des Weiteren ist Dr. Thilo Schumacher durch den Aufsichtsrat der Axa Konzern AG zum Vorstandsvorsitzenden der Axa Deutschland berufen worden. Er hat sein Amt ebenfalls bereits am 1. Dezember 2021 angetreten. Schumacher ist bereits seit 2012 Vorstandsmitglied der Axa Deutschland und hat seitdem verschiedene Vorstandsressorts verantwortet. Seit 2018 leitet er die Personenversicherung mit den Sparten Kranken- und Lebensversicherung und ist stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Axa Konzern AG.
HDI
Die HDI Deutschland AG richtet ihre Vertriebsstrategie neu aus. Um das Geschäft mit Maklern sowie kleinen und mittelgroßen Betrieben zu stärken, hat Stefanie Schick zum 01.01.2022 das Vertriebsressort im Vorstand von HDI Deutschland übernommen.
Die 49-jährige Diplom-Kauffrau kommt vom Generali-Konzern. Neben ihren Vorstandsmandaten bei der Dialog Lebensversicherung AG und der Dialog Versicherung AG war sie seit April 2019 als Head of Broker der Generali Deutschland AG für die unabhängigen Vertriebswege in Deutschland verantwortlich.
Stefanie Schick, deren neue berufliche Heimat in Hannover liegt, folgt auf den langjährigen Vertriebsvorstand Wolfgang Hanssmann, der als Senior Advisor für Aufsichtsrat und Vorstand bis 2025 weiter für HDI Deutschland tätig sein und sich außerdem um ausgewählte Maklerverbindungen kümmern wird.
Bei der Umsetzung der neuen Firmenstrategie soll auch Malte Dittmann (45) helfen. Der Versicherungsbetriebswirt, der sich künftig als Vertriebsvorstand um die Makler des Sachversicherers HDI Versicherung kümmern wird, kommt von der Gothaer Allgemeine Versicherung. Beim Sachversicherer der Kölner Versicherungsgruppe war der 45-Jährige zuletzt als Leiter Underwriting Nord für sämtliche Kompositsparten der Industrieversicherung in Deutschland, Österreich und weiteren europäischen Märkten verantwortlich. Vorher war er unter anderem für die Versicherer AIG Europe, bei Chubb Insurance und CNA tätig.
Münchener Verein
Bereits seit dem 1.November 2021 ist Dr. Joachim Ziegler, LL.M., Fachbereichsleiter der Sparte Allgemeine Versicherung bei der Münchener Verein Versicherungsgruppe. Der 47-jährige gebürtige Stuttgarter kommt von der Allianz Gruppe. Zuletzt war er dort im Marktmanagement der Allianz Deutschland AG Leiter des Tribes Bestandskundenmanagement und in dieser Position verantwortlich für die datenbasierte Kundeninteraktion.
Nach Studium und Referendariat stieg er bei der Allianz SE im Bereich Wachstumsmärkte ein und hatte bis zu seinem Wechsel zum Münchener Verein mehrere Positionen in leitender Funktion inne, so u.a. als Leiter Sach-Privat-Geschäft Vertrieb Bayern, Geschäftsstellenleiter und Leiter Portfolio-Governance und Marktauftritt.
In seiner neuen Position ist er als Fachbereichsleiter der Sparte Allgemeine Versicherungs-AG, die sich auf die strategische Kernzielgruppe Handwerk konzentriert, bundesweit verantwortlich für die Produktentwicklung sowie für Betrieb und Schaden, jeweils in Privat und Gewerbe.
Basler
Manuela Moog wurde als neue Ressortchefin IT/Operations in den Vorstand berufen. Sie löst damit Ralf Stankat, Vorstand IT/Operations ab, der nach rund siebenjähriger Vorstandsverantwortung auf eigenen Wunsch sein Vorstandsmandat zum 31. Dezember 2021 niedergelegt hat. Stankat bleibt bis zur Beendigung seiner aktiven beruflichen Zeit Ende 2022 als Generalbevollmächtigter für die Basler Versicherungen tätig.
Manuela Moog kam im Oktober 2020 als Programm Managerin Digitalisierung zur Basler und bringt umfassende IT-Managementerfahrung aus der Versicherungsbranche mit. Sie soll das Thema Digitalisierung weiter vorantreiben und die agile Transformation des Ressorts umsetzen.
Deutsche Lebensversicherung AG
Zum 31.12.2021 ist Thomas Neugebauer, der zugleich bei der Allianz Lebensversicherung den Bereich Fachstab Leben/Systeme/Produktservices geleitet hat, aus dem Vorstand der Deutschen Lebensversicherungs-AG (DLVAG) ausgeschieden und hat sich in den Ruhestand verabschiedet. Neugebauer hatte die Entwicklung der DLVAG hin zum größten Risikospezialisten und ausgeprägten Serviceversicherer der Allianz über einen Zeitraum von 21 Jahren im Vorstand begleitet und geprägt.
Als seine Nachfolgerin hat der Aufsichtsrat der DLVAG zum 01.12.2021 Anja Westerhoff bestellt. Die 47-jährige leitete vordem im Finanzbereich der Allianz Deutschland das Projekt IFRS 9/17. Westerhoff ist seit 2001 bei der Allianz und war überwiegend im Finanzbereich in verschiedenen Leitungsfunktionen in Stuttgart sowie international tätig, unter anderem in Asien als CFO der Allianz SE Reinsurance Branch Asia Pacific.
Württembergische Versicherung
Die Württembergische Versicherung AG , Sachversicherer der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W), baut ihre Position im Wettbewerb weiter aus. Hierzu hat das Unternehmen ein neues Vorstandsressort geschaffen, in dem Privatkunden- und Kfz-Geschäft sowie Kundenservices gebündelt sind.
Die Verantwortung für das neue Ressort hat mit Wirkung zum 1. Januar 2022 Dr. Per-Johan Horgby (54) übernommen. Ziel der Neuordnung sei ein fortgesetztes und nachhaltiges Wachstum der WürttVers, betont der Versicherer.
Horgby war zuletzt Vorstand bei der VHV Allgemeine Versicherung AG, Hannover, und dort unter anderem für das Kfz-Geschäft verantwortlich. Zuvor war er unter anderem für die Allianz Private Krankenversicherungs-AG in leitender Funktion tätig.
SV SparkassenVersicherung
Zum 01.08.2022 soll Burghard Wilcke die Leitung der Direktion Makler/Inhouse Broker der SV SparkassenVersicherung übernehmen. Er folgt zu diesem Zeitpunkt auf Lorenz von Veltheim, der die SV verlässt. Wilcke ist bereits zum 01.01.2022 in die SV eingetreten, um zusammen mit seinem Vorgänger einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
Burghard Wilcke ist ausgebildeter Versicherungskaufmann und arbeitet bereits seit Beginn seiner beruflichen Karriere in der Versicherungswirtschaft im Bereich der Firmenversicherung, seit 2001 im Maklervertrieb und seit 2006 in verschiedenen Führungspositionen in Hamburg. Er kommt vom ERGO Maklervertrieb, bei dem er seit 2017 die Regionaldirektion Schaden/Unfall Nord/Ost geleitet hat.
ADAC-Versicherung AG
Claudia Tuchscherer hat mit Wirkung vom 1. Januar 2022 den Vorstandsvorsitz der ADAC Versicherung AG übernommen. Sie wird künftig das kaufmännische Ressort sowie die Bereiche Personal, Versicherungsbetrieb, Informationsmanagement, Recht, Risikomanagement, Compliance, Revision und Rückversicherung verantworten. Damit tritt die 49-Jährige die Nachfolge von Marion Ebentheuer an, die das Unternehmen Ende 2021 verlassen hatte.
Tuchscherer blickt auf eine vielfältige Karriere in der Versicherungsbranche zurück, wo sie in verschiedenen Führungsfunktionen tätig war. Ihre Karriere begann die Juristin bei der Allianz. Später übernahm Tuchscherer die Leitung des Kraftfahrt-Schadenmanagements der SV Sparkassenversicherung und verantwortete danach unter anderem das Controlling, die Versicherungsmathematik und die Produktentwicklung der Sachversicherungssparte des Unternehmens.
Verfassen Sie den ersten Kommentar