Anzeige

Digitalisierungsoffensive für mehr Effizienz

Manuelle Anpassungen in der Verwaltung kosten wertvolle Zeit und Ressourcen. Mit unserer Digitalisierungsoffensive ermöglichen wir wesentlich effizientere Prozesse. Die automatisierte Aktualisierung von Adress- und Bankverbindungsdaten sorgt für einen nahtlosen Datenaustausch zwischen Versicherern und Vermittlern – auch zum Wohle der Versicherungsnehmer.

Digitalisierungspotenzial für Versicherer gezielt nutzen
Änderungen von Kundendaten – etwa Adresse, Name oder Kontaktdaten – gehören zu den häufigsten Geschäftsvorfällen im Privatkundengeschäft. Viele Versicherer setzen diese Anpassungen jedoch noch nicht durchgängig digital um.

Durch den Einsatz der BiPRO-Normen 501 und 502 wird die Dunkelverarbeitung von Adress- und Bankdaten über die Versicherungsplattform SMART INSUR nun vollständig digitalisiert. Diese Norm umfasst Funktionen zur Änderung partnerbezogener Bestandsdaten.

Partner- und Vertragsdatenänderungen erfolgen somit medienbruchfrei und vollständig automatisiert. Dies minimiert die Fehlerquote und beschleunigt den Prozess deutlich. Für Versicherer ergeben sich mit der Digitalisierungsoffensive zugleich deutliche Kosteneinsparungen. Bei durchschnittlich mehreren Tausend Partner- und/oder Vertragsdatenänderungen pro Jahr lassen sich personelle und operative Aufwände deutlich reduzieren. Dies entlastet auf Seiten der Versicherer Mitarbeitende, die sich nun wertschöpfenden Tätigkeiten widmen können, statt manuelle Änderungen durchzuführen.

Reibungsloser Datenaustausch zwischen allen Akteuren
Auch Vermittler profitieren von dem volldigitalen End-to-End-Prozess: Die automatisierte Übermittlung und Anpassung erfolgen quasi fehlerfrei und nahezu in Echtzeit, nicht erst nach Wochen. Vermittler müssen somit nicht mehr aufwendig nachfassen. Indem das System im Hintergrund die Aktualisierung übernimmt, können sie sich auf das Wesentliche – die Beratung ihrer Kundschaft – konzentrieren.

Verbraucher profitieren ebenso von der reibungslosen, schnellen Kommunikation. Ihre Daten werden bei Änderungen sofort angepasst, sodass wichtige Post oder Abrechnungen – auch im Sinne des Datenschutzes – zuverlässig zugestellt werden. Die rasche Anpassung von Bankdaten verhindert zudem Mahnungen.

Digitalisierung mit echtem Mehrwert für alle Marktteilnehmer
Die Digitalisierungsoffensive ist ein bedeutender Schritt zu einer effizienten, fehlerfreien und modernen Versicherungsverwaltung. Je mehr Versicherer sich anschließen, desto schneller gelingt die flächendeckende digitale Transformation – mit spürbaren Vorteilen für die gesamte Branche.


Kontakt
Smart InsurTech AG
Tel.: +49 30 233 23 70
E-Mail: vertrieb@smartinsurtech.de

Über die Smart InsurTech AG
Die Smart InsurTech AG betreibt mit SMART INSUR eine webbasierte Versicherungsplattform für Verwaltung, Vergleich und Beratung von Versicherungs- und Vorsorgeprodukten bzw. -verträgen. Das voll integrierte System verbindet Prozesse und Datenflüsse von Versicherungsunternehmen und -vertrieben und ermöglicht mit seiner modernen Technologie den schnellen und direkten Vertragsabschluss, anlassbezogene Produktvergleiche, Konzeptberatung und effiziente Bestandsverwaltung. Die hoch automatisierten Prozesse der Plattform führen zu deutlichen Kostenvorteilen und nachhaltigem Geschäftserfolg unserer Kunden. Das Unternehmen wurde mit dem TOP 100-Siegel 2024 für besonders innovative mittelständische Unternehmen ausgezeichnet.
Die Smart InsurTech AG ist eine 100%ige Tochter der Hypoport InsurTech AG, die als Holding für neun Unternehmen im Versicherungsbereich unter dem Dach der Konzernmutter Hypoport SE fungiert. Sie verfolgt in den Bereichen tarifierbare Privat- und Gewerbeversicherungen, betriebliche Vorsorgeversicherungen und Industrieversicherungen das Ziel, einfache, effiziente und partnerschaftliche Lösungen für den Versicherungsmarkt zu schaffen.
Die Aktien der SDAX-notierten Hypoport SE sind an der Deutschen Börse im Prime Standard gelistet. Die Hypoport-Gruppe beschäftigt in ihrem Netzwerk von Technologieunternehmen über 2.200 Mitarbeitende und hat im Jahr 2024 einen Umsatz von 561 Mio. Euro erwirtschaftet. Weitere Infos unter www.smartinsurtech.de.