„Mit diesem akademischen Titel steht den ersten Absolventen des Studiums zum Bachelor of Economics der West Pomeranian Business School (WPBS) nun u.a. die Möglichkeit offen, auch den akademischen Grad des ‚Master’ zu erlangen“, erläutert Prof. Dr. Karl-Heinz Puschmann, Dekan der Fakultät Financial Advisory and Management in Berlin.
Der sechssemestrige Studiengang „Financial Advisory Services” der Stettiner Fachhochschule ist mit 180 Leistungspunkten akkreditiert. Er wird von der Berliner Fakultät der WPBS in Berlin und jetzt auch in Frankfurt (Main), München und ab 2010 auch in Hamburg (durchgeführt. Alle Studierenden hatten zuvor die IHK-Prüfung zum Fachwirt für Finanzberatung (IHK) erfolgreich abgeschlossen.
Die Besonderheit: Der Fachwirtabschluss ist nicht nur eine der möglichen Zugangsberechtigungen, sondern es werden auch 90 Punkte beim Bachelor-Studium angerechnet. Die Studierenden können deshalb bereits mit dem 4. Semester beginnen. Der betont anwendungsorientierte Studiengang ist berufsbegleitend, im sog. Blended Learning-System organisiert. Die nahtlose Vernetzung der Bildungsgänge wird durch die Kooperation mit der GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG sichergestellt, wo auch das vorausgegangene Fachwirt-Studium absolviert wurde.
„Die Verbindung zwischen dem IHK-Abschluss Fachwirt für Finanzberatung und dem akademischen Studium hat perfekt funktioniert. Die Absolventen können auf ihren akademischen Titel und das erworbene Wissen im Bereich Financial Advisory Services zu recht sehr stolz sein“, so Wolfgang Kuckertz, Vorstand der GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG, dem Bildungspartner der WBPS.