Anzeige

„Goldener Bulle“ in der Kategorie „Fondsmanager des Jahres“ für SEB-Fondsmanager Hans-Olov Bornemann

Der Fondsmanager des Jahres 2009 kommt aus Schweden: Hans-Olov Bornemann, verantwortlich für den SEB Asset Selection Fund (WKN A0J4TG), darf sich über den „Goldenen Bullen“ in der Kategorie „Fondsmanager des Jahres“ freuen. Die Trophäe wird seit 1995 von Axel Springer Financial Media für herausragende Persönlichkeiten aus der Wirtschafts- und Finanzbranche verliehen. Siegerkriterien für die Jury, die sich aus den Fondsredakteuren von €uro, €uro am Sonntag und €uro Fondsxpress zusammensetzt, waren die stetig gute Wertentwicklung, der innovative Ansatz und die Zukunftsfähigkeit des Fondskonzepts.

Bornemann leitet das Global Quant Team von SEB Asset Management in Stockholm. Quantitativ ist auch der Ansatz, den der 42-Jährige für den SEB Asset Selection Fund fährt. Das Total-Return-Produkt investiert in vier Assetklassen – Aktien, Anleihen, Währungen und Rohstoffe – wobei der Fondsmanager sowohl Long- als auch Short-Positionen eingehen kann. Eine festgelegte Gewichtung der Assetklassen gibt es nicht, die Allokationsentscheidungen trifft ein von Bornemann und seinem Team entwickeltes quantitatives Modell.

Mit Erfolg: 2008 verzeichnete der SEB Asset Selection Fund einen Wertzuwachs von 24,5 Prozent. Zum Vergleich: Für den deutschen Leitindex DAX ging es im turbulenten Börsenjahr 40,2 Prozent bergab, der weltweite MSCI World Index gab sogar 41 Prozent nach. „Wir versuchen, unabhängig von der Marktlage, eine positive Rendite zu erzielen“, erklärt Bornemann das Total-Return-Konzept. „Unser Performanceziel über drei bis fünf Jahre liegt bei 5 Prozent p. a. über dem risikofreien Zins.“ Tatsächlich kann der SEB Asset Selection Fund auch über einen längeren Zeitraum überzeugen: Seit Auflage im Herbst 2006 summiert sich der Wertzuwachs auf 41,3 Prozent, was einer jährlichen Durchschnittsrendite von 16,7 Prozent entspricht. Die Preisverleihung der „Goldenen Bullen“, die in mehreren Kategorien verliehen werden, fand am 21. Januar 2009 in Frankfurt/Main statt.

Die SEB Asset Management hat ihr Leistungsprofil konsequent und erfolgreich auf den Total-Return-Gedanken ausgerichtet. Rund 60 Prozent der Assets under Management sind in Total-Return-Fonds investiert. Mit Erfolg: Kürzlich wurden der Mischfonds SEB deLuxe balance und der Rentenfonds SEB Total Return Bond Fund von Feri EuroRating Services AG mit der Ratingnote „B“ (gut) ausgezeichnet. Für den SEB ImmoInvest gilt Total Return seit Auflegung des Offenen Immobilienfonds 1989.