Die HDI-Gerling Leben-Gruppe gründet eine neue Vertriebsgesellschaft. Die DTPVO
Deutsche Privatvorsorge AG mit Sitz in Darmstadt richtet sich an
einkommensstarke Privatkunden, die 45 Jahre und älter sind. "Wir bieten den so
genannten ´Best Agern´ eine ganzheitliche Beratung, die speziell auf ihre
Bedürfnisse zugeschnitten ist", so Lüder Mehren, Vertriebsvorstand der
HDI-Gerling Leben-Gruppe. Mehren ist neben Norbert Hergenhahn einer der beiden
Vorstände des neuen Finanzvertriebs. Hergenhahn kommt aus dem bankgebundenen
Beratungsgeschäft.
Die Zielgruppe der über 45-Jährigen tritt in eine
Lebensphase ein, die oft auch eine Phase des Umbruchs ist. "Jetzt gilt es eine
Bestandsanalyse zu machen, um die zweite Lebenshälfte sinnvoll zu planen", weiß
Norbert Hergenhahn. Vorsorgethemen rücken stärker in den Vordergrund,
Vermögenswerte müssen umgeschichtet werden. Hier setzt die Deutsche
Privatvorsorge mit ihrem ganzheitlichen Beratungsansatz an, den die Gesellschaft
mit hochqualifizierten Beratern aus dem Bankenumfeld und Finanzplanungsbereich
umsetzen will. Die Berater sollen als selbständige Handelsvertreter angebunden
werden.
Für Menschen in der zweiten Lebensphase treten neben
Absicherungs- und Anlagethemen auch immaterielle Aspekte stärker in den
Blickpunkt: Erben und Vererben, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht. Viele
Banken oder Versicherungen denken oft nur an ihre eigenen Dienstleistungen. "Wir
verstehen uns als Finanzcoach des Kunden, der produktunabhängig berät", so
Hergenhahn. Für die umfassende Beratung verfügt die Gesellschaft über ein
Netzwerk von Rechtsanwälten, Steuerberatern und Assistance-Dienstleistern, die
bei Bedarf mit an den Tisch des Kunden geholt werden können. Als eigenständige
Vertriebsgesellschaft wird die Deutsche Privatvorsorge nicht nur Produkte der
HDI-Gerling Leben-Gruppe anbieten. Vielmehr bietet der Finanzdienstvertrieb ein
unabhängiges Produktportfolio, das die komplette Palette von Versicherungs- und
Bankdienstleistungen umfasst.
Bis Ende 2009 wollen Lüder Mehren und
Norbert Hergenhahn einen eigenen Zielgruppenvertrieb mit rund 60 bis 80 Beratern
aufbauen. Diese sollen deutschlandweit von bis zu 15 Geschäftsstellen aus
agieren. "Für unsere finanzerfahrene, anspruchsvolle Klientel setzen wir auf
Experten, die mit unseren Kunden auf gleicher Augenhöhe reden können", so die
beiden Vorstände.
Die Deutsche Privatvorsorge stellt sich erstmals vom
29.-30. Oktober 2008 auf der DKM, der Fachmesse für die Finanz- und
Versicherungswirtschaft, in Dortmund der Öffentlichkeit vor.
Anzeige