Anzeige

IBB Beteiligungsgesellschaft, KfW und Hamburger Privatinvestoren finanzieren Wachstum der Luceo Technologies

Die von Luceo Technologies GmbH entwickelte und produzierte Messtechnik ist bei der Herstellung von optischen Übertragungskomponenten unerlässlich. Gegenüber Wettbewerbern bietet Luceo - getrieben von Kundenanforderungen - maßgeschneiderte und modular aufgebaute Geräte vor allem für den Einsatz im Fertigungs- und Serviceumfeld. Luceos Bit Error Rate Tester für Datenraten bis 40 Gbit ermöglichen die Vermessung von Hochgeschwindigkeits-Übertragungskomponenten. Die intelligente Architektur bietet zudem gegenüber Wettbewerbsgeräten deutliche Kostenvorteile. Dadurch kann der Endkunde innerhalb seines Budgets seine Fertigungskapazitäten erhöhen. Der Markttreiber an dieser Stelle ist der ständig steigende Bandbreitebedarf im industriellen und kommerziellen Bereich. Dieser kann nur durch optische Übertragung gedeckt werden.

Das Portfolio umfasst perspektivisch auch Messtechnik für Hochleistungslaserdioden – neuartige Geräte zum Einstieg in Laserdisplayanwendungen und optisch basierte Dehnungsmessgeräte nach einem neuen technologischen kostengünstigen Ansatz.

„Überzeugt hat uns die Leistungsfähigkeit und Kompetenz des Teams, das mit den entwickelten Geräten die hohen Anforderungen des stark wachsenden Fertigungs- und Servicebereiches bestens erfüllt“, so Stephan Schulze, Prokurist der IBB Beteiligungsgesellschaft mbH. Mit der bereitgestellten Finanzierung wird das Unternehmen den weiteren Markteintritt des „Bit Error Rate Testers“ forcieren und die Produktion erweitern.