In einer Woche (am Freitag, 07.09.2007) startet die AOK unter dem Motto "Fitness und Spaß" ihre diesjährige Inlinetour in Iffezheim. Die AOK erwartet über die drei Tourtage hinweg - wie im vergangenen Jahr - insgesamt über 500 Teilnehmer. Die diesjährige Inlinetour führt über 140 Kilometer und Etappenstopps in Karlsruhe und Sinsheim am Sonntag zum Ziel nach Heilbronn.
Die drei Etappen haben nach AOK-Angaben ein leichtes bis mittelschweres Anforderungsprofil und sind deshalb für geübte Skater gut zu meistern. In jedem Falle stehe der Spaß am Skaten als Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund und es gehe nicht um Geschwindigkeit und Sieg. Für einen perfekten Start in den Tag sorge das AOK-Team mit einer morgendlichen Aufwärmgymnastik. Am Abend lässt dann Radio Regenbogen mit der "Cool-Down-Party" in den Zielorten die Etappe mit allen Teilnehmern ausklingen.
Wer die gesamte Tour mitfährt, kann sich die drei Tage ganz auf das Fahren konzentrieren: "Wir bieten ein 'Rundum-Sorglos-Paket' an, das nicht nur die Übernachtung mit Frühstück in Gemeinschaftsunterkünften, die Verpflegung an den Haltepunkten mit Obst von der AOK und Getränken von Gefako beinhaltet. Es sind auch Gepäcktransport, Reparaturservice, Streckensicherung und der 'Besenwagen' sowie die medizinische Betreuung und die Rückfahrt zum Startort Iffezheim mit dabei", so Albrecht Röder von der für die Organisation der Tour verantwortlichen Agentur FREUNDE Eventlogistik aus Sindelfingen.
Die Teilnahme an allen drei Etappen kostet einschließlich des genannten "Sorglos-Paketes" insgesamt 120,00 Euro. Röder: "Wer AOK-versichert ist oder die SüdBest-Rabattkarte besitzt, ist im Vorteil und braucht nur 99,00 Euro für die ganz Tour oder 15,00 statt 20,00 Euro als Tagesteilnehmer zu bezahlen. Außerdem kann sich der Dauerteilnehmer auf ein weiteres Angebot freuen: Wenn das 'Auto und Technik Museum' in Sinsheim am Samstagabend (08.09.2007) seine Pforten offen lässt, haben sie nicht nur freien Eintritt ins Museum, sondern auch ins angrenzende IMAX-3D-Kino."
Wer mitfahren möchte, muss mindestens 16 Jahre alt sein, über ausreichend Kondition verfügen sowie Brems- und Fahrtechniken gut beherrschen. Zur Sicherheit aller Skater sind die Teilnehmer verpflichtet, Schutzausrüstung wie Schoner und Helm zu tragen. Für einen reibungslosen und sicheren Tourverlauf sorgen die Polizei, der Malteser Hilfsdienst e. V. und die erfahrene Skater-Truppe vom "Thursday-Night-Skating-Stuttgart" als Tourbegleiter.
Weitere Informationen zur AOK-Inlinetour und zu den Teilnahmebedingungen gibt es bei der AOK, überall in Baden-Württemberg und im Internet unter www.aok-inlinetour-bw.de.
Eine Übersicht über die Etappenziele finden Sie unter www.aok-bw-presse.de
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche