Ausdrücklich empfehlen die Berliner Warentester die Kölner Pensionskasse als
die Kasse mit den höchsten Garantieleistungen, da "entscheidend immer die
Höhe der garantierten Altersrente" sei. Zudem weisen die Tester darauf hin,
dass die beste Pensionskasse diejenige sei, die "trotz niedrigen Garantiezins
(Anmerkung: 2,25 % bei der Kölner Pensionskasse) hohe garantierte Leistungen"
bietet.
Außerdem betont die Stiftung Warentest, dass Bausteine
wie "Rentengarantiezeiten", "Beitragsrückgewähr" und "Auszahlung
des vorhandenen Kapitals" in der betrieblichen Altersversorgung
nicht geeignet sind, einen umfassenden Hinterbliebenenschutz zu
gewährleisten. Genau aus diesem Grunde hat die Kölner Pensionskasse von
Anfang an auf solche Bausteine verzichtet und bietet dafür mit einem so
genannten Kompakttarif eine 50% oder 60%ige lebenslange Hinterbliebenenrente
an.
Dieser aktuelle Vergleich der Stiftung Warentest bestätigt, dass
die Kölner Pensionskasse auch nach der Absenkung des
gesetzlichen Höchstrechnungszinses auf 2,25% seit Jahresbeginn 2007
seinen unabhängigen Vertriebspartnern beratungssichere und
leistungsstarke Versorgungskonzepte bietet. Eine Modifizierung der
Rechnungsgrundlagen (Einbau der Sterblichkeits-Trendfunktion der Sterbetafel
DAV 2004 R) innerhalb der Tarifgeneration 2007 manifestiert den äußerst
sicheren Kalkulationsansatz und gewährleistet weiterhin höchste
Rentengarantien.
Als eine von wenigen Gesellschaften bietet die Kölner
Pensionskasse ausschließlich ungezillmerte Tarife, die in Form
des Rundum-Versicherungsschutzes auch das Kriterium der
Unisex-Eigenschaft erfüllen.
Hohe Vertragsguthaben ab dem ersten
Beitrag – bei der Kölner Pensionskasse mindestens 92% der gezahlten Beiträge
– sind zudem nach einer Studie des Bundesverbraucherschutz-ministeriums
/Vorsorgender Verbraucherschutz in der betrieblichen und privaten
Altersvorsorge/ Kennzeichen kundenorientierter Tarife mit „/Vorbildcharakter/“.
Anzeige