München/Düsseldorf, Juni 2007. Die Versicherer nehmen ihre Anlagepolitik immer
stärker in den Fokus. Der erhöhte Wettbewerbsdruck, die anstehende VVG-Reform
und die Anforderungen durch die geplanten Änderungen der
Eigenkapitalvorschriften für Versicherer (Solvency II) machen eine stärkere
Konzentration auf die Portfoliokonstruktion und das Risikomanagement notwendig.
Auf der 7. Handelsblatt Jahrestagung "Kapitalanlagestrategien für
Versicherungen" (4. und 5. Juli 2007, München) diskutieren Anlage-Experten und
Assekuranz-Entscheider über den Einfluss der Anlagepolitik auf
Produktinnovationen und fragen nach den Möglichkeiten eines aktiven
Kapitalmanagements unter den neuen Anlagevorschriften.
Rainer Neumann
(R+V Versicherung) erläutert, wie sein Unternehmen durch eine erfolgreiche
Kapitalanlagestrategie wettbewerbsfähige Versicherungsprodukte anbieten kann.
Die Rolle eines Asset Managers in einem Versicherungskonzern und die damit
verbundenen Strukturen und Prozesse erläutert Hartmut Wagener (AMB Generali
Managers Kapitalanlagegesellschaft mbH). Die besonderen Rahmenbedingungen einer
Pensionskasse für die Kapitalanlage zeigt Olaf Keese (Sparkassen Pensionskasse
AG) auf.
Die neue Asset-Klasse der Insurance Linked Securities rückt in
den Fokus vieler Versicherer. In Form von Anleihen, Derivaten oder besonderen
Aktien treten Versicherungen ihre Risiken an den Kapitalmarkt ab. Marius Müller
(Münchner Rückversicherungsgesellschaft) stellt die Anlagemöglichkeiten mit den
sogenannten Katastrophenanleihen vor und zeigt, welche Rolle sie im Portfolio
haben können.
Über die aktuellen aufsichtrechtlichen Entwicklungen in
der Kapitalanlagepolitik deutscher Versicherer informiert Volker Greve
(Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht). Weitere Asset
Management-Prozesse stellen Dr. Reinhold Jaquemod (SV SparkassenVersicherung AG)
und Dr. Volker Heinke (Versorgungskassen KZVK/VKPD) vor. Frank Nieresel (Swiss
Life Deutschland) erläutert, wie unter den Bedingungen der Swiss Solvency aktiv
Kapitalanlagemanagement betrieben werden kann.
Das laufend aktualisierte
Programm finden Sie im Internet unter:
http://www.konferenz.de/pr-kapitalanlagestrategien
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche