Köln - Ihr 2006 eingeführtes Erfolgsmodell TwinStar bietet AXA
seit Ende April nun auch als Riester-Rente an. Für die verschiedenen
Kundenpräferenzen gibt es das Produkt in zwei unterschiedlichen Varianten:
TwinStar Riester-Rente "Klassik" für Kunden, die eine möglichst sichere
Altersvorsorge wünschen und "Invest" für Kunden mit dem Wunsch nach
Renditeoptimierung. Beiden bescheinigte die renommierte Rating-Agentur Franke
& Bornberg bereits vor Verkaufsstart mit der Bestnote "FFF" eine
hervorragende Produktqualität.
TwinStar Riester-Rente "Klassik" -
eine der höchsten lebenslangen Garantien
Die Variante "Klassik" bietet
eine der derzeit höchsten, lebenslang garantierten Riester-Renten im Markt; ihre
Höhe entspricht einer mindestens 3prozentigen Garantieverzinsung. Damit liegt
sie deutlich über dem gesetzlich vorgeschriebenen Garantiezins für
konventionelle Rentenversicherungen von aktuell 2,25 Prozent. Gleichzeitig
eröffnet sie über ein von AXA Experten gemanagtes Depot die Chance auf eine
attraktive Gesamtrendite. "Für Kunden, die bei ihrer Riester-Vorsorge im
Wesentlichen auf Sicherheit setzen, aber nicht auf Renditechancen verzichten
möchten," so Dr. Heinz-Peter Roß, im AXA Vorstand zuständig für das Ressort
Vorsorge, "ist sie eine der besten, wenn nicht die derzeit beste Option im
Markt."
TwinStar-Anlagephilosophie ermöglicht beste Kombination von
Garantie und Rendite
Bei TwinStar werden die Garantien nicht über einen
konventionellen Deckungsstock gesichert, sondern über moderne
Kapitalmarktinstrumente abgebildet. Damit sinken die Garantieprämien für den
Kunden deutlich. Auch ist die über das TwinStar-Garantiemanagement erzielte
Garantieleistung nicht betroffen von Absenkungen des gesetzlichen
Rechnungszinses.
Flexible Produktbausteine
Gleich mehrfach
beweist die TwinStar Riester-Rente ihre Flexibilität: In der Ansparphase hat der
Kunde grundsätzlich die Möglichkeit, seine Rente durch zusätzliche Einzahlungen
weiter aufzustocken. Bis zum Alter von 85 Jahren kann er sich entscheiden, wie
und wann er seine Rentenzahlung wünscht. So kann er sich je nach angesammeltem
Investmentguthaben entweder die vertraglich vereinbarte Garantierente auszahlen
lassen, oder er wählt die Verrentung seines Guthabens. Zudem hat er als
Riester-Kunde die Möglichkeit, sich bis zu 30 Prozent des angesparten Kapitals
in einer Summe auszahlen zu lassen, ohne dass erhaltene Zulagen oder
Steuervorteile zurückgezahlt werden müssen. Ebenfalls kann Versicherungsschutz
für den Fall der Berufsunfähigkeit abgeschlossen werden.
Zur Absicherung
von Hinterbliebenen im Todesfall kann der Kunde wählen: Er kann veranlassen,
dass die Investmentrente oder die Garantierente über einen vereinbarten
Zeitraum, die sogenannte Rentengarantiezeit, gezahlt wird. Alternativ steht das
Restguthaben aus der gewählten Garantie- oder Investmentrente zur Verfügung.
Anzeige