alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche
Kommentare
WARUM ist die GKV denn trotz hoher Steigerung an Versicherten in einer Beitragsschieflage? Steht da etwa ein rosa Elefant im Raum?
Ich sage es schon seit Jahren; wenn mehrere Millionen Wirtschaftsmigranten in unsere Fürsorgesysteme migrieren, nach dem 1. Jahr bereits zum Mindestbeitrag in der GKV versichert werden ohne dass diese Kohorte unter dem Summenstrich einen positiven Nettobeitrag in die GKV einzahlt, dann entsteht genau das! Noch mehr sinkende Leistungen und noch stärker steigende Beiträge.
Ich bin voll der Meinung des Herrn Hillmann. Wird diese Zuzahlung oder notfalls ein .drastische Beitragserhöhung kommen, muss man auch den Namen ändern, denn Versicherung trifft dann nicht mehr zu.Was hat man noch für absurde Gedanken?
Herr Raffelhüschen legt den Finger in die Wunde: Natürlich ist der Vorschlag nicht ernst gemeint, es wäre sozial zutiefst ungerecht und der Verwaltungsaufwand würde die GKVen sprengen. Aber es ist ein deutliches Signal, dass die Zahl der nichtzahlenden gesetzlich Versicherten massiv zunehmen und die Beitragszahler überfordert. Jetzt könnte man auch die PKV-Versicherten und die Beamten heranziehen oder gleich eine Steuerumlage daraus machen. Aber wir haben bereits die höchste Abgaben- und Steuerbelastung, das macht den Standort Deutschland nicht attraktiver. Wie gesagt, er hat den Finger in die Wunde gelegt, das brennt und tut weh.