Der Konzern, bestehend aus der ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG und der Provinzial Krankenversicherung Hannover AG, konnte seinen Umsatz von 385,6 Mio. Euro auf 392,3 Mio. Euro steigern. Das Marktumfeld mit einer branchenweit hohen Dynamik bei den Leistungsausgaben ist als herausfordernd zu bezeichnen.
Der Bestand an Vollversicherten erhöhte sich um 1.100 auf insgesamt 69.692 Personen (+1,6%). Damit liegt die Gruppe deutlich über dem Marktdurchschnitt von +0,3%. Die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG konnte 865 neue Vollversicherte gewinnen, die Provinzial Krankenversicherung Hannover AG 233.
Starkes Kapitalanlagemanagement
Der Kapitalanlagenbestand erhöhte sich um 186,4 Mio. Euro auf insgesamt 3,4 Mrd. Euro. Die Nettoverzinsung betrug bei der ALTE OLDENBURGER 2,7 % und bei der Provinzial Krankenversicherung 2,6 % - im aktuellen Marktumfeld gute Werte, die eine solide Basis für stabile Beiträge im Alter bilden.
Die Verwaltungskostenquote der ALTE OLDENBURGER liegt mit 1,7% deutlich unter dem Marktdurchschnitt (2,2%). Auch die Provinzial Krankenversicherung arbeitet mit einer Verwaltungskostenquote von 2,3% effizient. Bei beiden Versicherern kommen über 92 % des Rohüberschusses in Form von Beitragsbegrenzungen und Beitragsrückerstattungen den Versicherten zugute.
Eigenkapital weiter gestärkt
Das Eigenkapital des Konzerns konnte im Geschäftsjahr auf 112 Mio. Euro ausgebaut werden und unterstreicht die finanzielle Stabilität. Die ALTE OLDENBURGER verfügt über 78,8 Mio. Euro Eigenkapital, die Provinzial Krankenversicherung über 33,2 Mio. Euro.
Verfassen Sie den ersten Kommentar