Die wichtigsten Kennzahlen der VKB
- Jahresüberschuss: Steigerung auf 354 Mio. Euro (VJ: 341 Mio.) – ein Allzeithoch
- Gesamtbeiträge: Über 9 Mrd. Euro (VJ: 8,7 Mrd.)
- Schaden- und Unfallversicherung: Beitragsplus von 9,2% auf 3,49 Mrd. Euro
- Gesundheitsversicherung: Beitragszuwachs von 3,8% auf 3,13 Mrd. Euro
- Neugeschäft Gesundheit: Steigerung um 24%
- Lebensversicherung: Beitragseinnahmen von 2,28 Mrd. Euro
- Combined Ratio: Verbessert auf 102,5% (VJ: 106,2%)
- Bereinigte Combined Ratio: 98,4% (ohne Extremwetterschäden)
- Kapitalanlagen: Anstieg um 2,4% auf 75,87 Mrd. Euro
- Nettoverzinsung: 2,4% (VJ: 2,3%)
- Rating: Fitch bestätigt Finanzstärke mit AA- (Ausblick stabil)
Zukunftsperspektiven
Für 2025 erwartet der Konzern Wachstum über Marktniveau mit Fokus auf:
- Ganzheitliche Kundenbetreuung: "Unsere Kunden wollen nach ihren individuellen Bedarfen beraten werden und nicht nach Organisationsstrukturen" (Walthes)
- Vorsorge- und Gesundheitslösungen aus einer Hand durch neues Ressort Personenversicherung
- Effizienzsteigerung im Kundenmanagement durch optimierte Schaden- und Betriebsprozesse
- Digitalisierungsoffensive durch Technologiepartnerschaft mit Provinzial (Beteiligung mit 49,9% an VKB-Tochter Inverso)
- Stärkere Sparkassen-Anbindung durch gebündelte Kräfte bei der technischen Anbindung
- Neue Produktkonzepte in den Bereichen Altersvorsorge, Gesundheitssystem und Elementarschadenversicherung
Die Versicherungskammer positioniert sich klar als "Lösungspartner für Sicherheit, Vorsorge und Gesundheit" und will dabei sowohl im persönlichen Kontakt als auch über digitale Ökosysteme präsent sein.
Erfolge trotz Herausforderungen
Vorstandschef Prof. Dr. Frank Walthes: "In einem wahrlich nicht einfachen Marktumfeld haben wir diszipliniert und erfolgreich gearbeitet. Wir sind klar auf Kurs."
Trotz Naturkatastrophen wie dem Pfingst-Hochwasser im Saarland und dem Juni-Hochwasser in Bayern mit einem Gesamtschadenaufwand von 380 Mio. Euro konnte der Konzern seine Position stärken.
Besonders erfolgreich entwickelten sich:
- Kfz-Versicherung: Bestandswachstum von 9,3%
- Betriebliche Krankenversicherung: Anzahl versicherter Personen seit 2020 um mehr als 50% gestiegen, Ende 2024 über 300.000 Versicherte
Neue Konzernstruktur für Zukunftsfähigkeit
Zu Jahresbeginn 2025 wurden wichtige strukturelle Änderungen umgesetzt:
- Neues Ressort Personenversicherung: Bündelung von Gesundheits-, Pflege-, Reise- und Lebensversicherung
- Erweitertes Ressort Operations und Kundenmanagement: Stärkerer Fokus auf Kundenerfahrung und Prozesseffizienz
- Technologiepartnerschaft mit dem Provinzial Konzern: Beteiligung der Provinzial mit 49,9% an der VKB-Tochter Inverso
Verfassen Sie den ersten Kommentar